Wir fordern uns jeden Tag heraus
Hier bei Bulldog versuchen wir immer, das Richtige zu tun und sind bestrebt, unsere Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten
Die Verbesserung unserer Nachhaltigkeit ist ein stetiger Prozess, neue und innovative Wege zur Herstellung unserer Produkte und Verpackungen zu finden. Ob es darum geht, die Abhängigkeit von herkömmlichen Kunststoffen mit fossilen Brennstoffen basierenden Kunststoffen zu verringern oder die für die Herstellung unserer Produkte benötigte Energie zu reduzieren, Bulldog strebt danach, in der Männerhautpflege mit gutem Beispiel voran zu gehen.
Von unserem Design über die Inhaltsstoffe und den Herstellungsprozess bis hin zur Verpackung bemühen wir uns stets darum, Möglichkeiten zu finden, wie wir unseren Ansatz für Männerpflegeprodukte verbessern und verfeinern können.
Verwendung von Plastik

Auf dieses Logo achten
Das primäre Produktformat von Bulldog sind Kunststofftuben. Wir wollen unsere Abhängigkeit von Kunststoffen mit fossilen Brennstoffen verringern. Im Jahr 2017 haben wir zum ersten Mal Kunststoff auf Zuckerrohrbasis in unseren Tuben eingeführt. Du siehst unser Zuckerrohr-Logo auf der Rückseite aller Bulldog-Produkte, die Kunststoff aus Zuckerrohr enthalten.

Positive Auswirkung
Das gesamte Zuckerrohr, aus dem die Bulldog-Tuben hergestellt werden, stammt aus zertifizierten ethischen Quellen und wird weit entfernt vom geschützten Gebiet des Amazonas-Regenwaldes angebaut.

Unser Zuckerrohr
Willst du mehr über unsere Zuckerrohrplastiktuben erfahren? Dann schaue dir unseren Kurzfilm an, der die Geschichte unserer Verpackung erzählt.
Film anschauenEnergieverbrauch
Die Herstellung von Produkten erfordert Energie. Daher achten wir bei der Herstellung unserer Produkte auf die Nachhaltigkeit.

Standardmethode
Die Herstellung von Hautpflegeprodukten (insbesondere Cremes) kann sehr energieintensiv sein, da das zur Herstellung der Produkte erforderliche Wasser erhitzt und abgekühlt wird. Traditionell werden Cremes hergestellt, indem die Wasser- und Ölphase in getrennten Gefäßen erhitzt werden, bevor die beiden kombiniert werden. Dieses muss dann abgekühlt werden, bevor Zutaten wie Duftstoffe und Wirkstoffe hinzugefügt werden. Wir arbeiten seit mehreren Jahren an energiesparenden Formeln.

Einzelne Methode
Für die Feuchtigkeitscremes und andere Emulsionen von Bulldog verwenden wir einen Ansatz namens “Single-Vessel Quenching”. Dabei wird nur ein Teil des Wassers erhitzt, das zur Herstellung des Produkts und zur Herstellung der Mischung in einem Gefäß benötigt wird. Das heißt, wir heizen nur ein Gefäße auf und verwenden auch das verbleibende Wasser, um die kombinierte Mischung abzukühlen. Somit sparen wir viel Energie.
Wir haben es geschafft, den Energieverbrauch unseres Hero-Produktes, der Original Feuchtigkeitscreme auf 60% im Vergleich zu herkömmlichen Methode zu reduzieren.

Ob es darum geht, die Abhängigkeit von herkömmlichen Kunststoffen mit fossilen Brennstoffen basierenden Kunststoffen zu verringern oder die für die Herstellung unserer Produkte benötigte Energie zu reduzieren, Bulldog strebt danach, in der Männerhautpflege mit gutem Beispiel voran zu gehen.

Bulldog ist der Meinung, dass die männliche Pflege frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs sein sollte. Wir sind stolz darauf, von Leaping Bunny anerkannt zu sein. Leaping Bunny ist ein globales Programm, welches Produkte kennzeichnet, die ohne Einsatz von Tierversuchen entwickelt und hergestellt werden.
Alle Körperpflegeprodukte unserer eigenen Marke sind gemäß dem Cruelty Free International Leaping Bunny-Programm, dem international anerkannten Goldstandard für Produkte frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs, zugelassen. Wir halten uns an einen festen Stichtag und überwachen unsere Lieferanten proaktiv, um sicherzustellen, dass unsere Produkte weiterhin den Kriterien von Leaping Bunny entsprechen. Unser Lieferantenüberwachungssystem wird ebenfalls unabhängig geprüft.
Weitere Informationen zu den Kriterien von Cruelty Free International, Leaping Bunny und Leaping Bunny findest du unter
Bekannt als Schildpatt-Bambus (oder Phyllostachys edulis für alle Botaniker oder Lateinliebhaber da draußen), ist es eine gemäßigte Art von Riesen-Holzbambus, die in China und Taiwan heimisch ist.
Es ist die am schnellsten wachsende Pflanze der Welt (der Usain Bolt des Waldes). Innerhalb weniger Monate erreicht sie ihre endgültige Länge von bis zu 20 Metern und erreicht während der Vegetationsperiode eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu einem Meter pro Tag.
Der Stamm des Baumes braucht etwa 2 bis 3 Jahre, um seine Reife zu erreichen und die hervorragenden Eigenschaften wie Härte, Festigkeit und Dimensionsstabilität zu erlangen, die Bambus zu einer beliebten Wahl für alle Arten von Produkten machen.
Nur eine Bambuspflanze kann aus mehreren „Polen“ bestehen, und jedes Jahr wachsen neue Triebe von der Haupt- oder Mutterpflanze. Etwa 20 – 25% dieser Stangen können jährlich in einem nachhaltigen Bambuswald geerntet werden.
Die Bambuspflanze stirbt nicht nach der Ernte (im Gegensatz zu anderen Bäumen), was dazu beiträgt, die Entwaldung in Verbindung mit einer rücksichtsvollen Landwirtschaft zu verhindern. Im Gegenteil, durch die Ernte der reifen Pflanzen werden Ertrag und Qualität der Plantage tatsächlich gesteigert.

Der Bambus, den wir in unserem Original Bambus Rasierer verwenden, wächst in den Bergen rund um Fujian. Dies ist ein Gebiet, in dem ein qualitativ hochwertiger Bambus wächst.
Wir lieben es immer mehr zu sehen, dass formal plastische Produkte als Bambusalternativen auftauchen. Von Geschirrspülmaschinen, Zahnbürsten, Toilettenpapier, Haarbürsten, Besteck und Möbeln bis hin zu unserem neuen Original Bambusrasierer.